Dringend: Projektleiter gesucht!

Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Geldquellen für unseren Verein und damit für unsere Kinder. Dafür haben wir ein neues Projekt gefunden, bei dem wir für gebrauchte Schuhe Geld bekommen: SHUUZ. Für etwa ein Kilogramm Schuhe wird ein Euro ausgezahlt – das klingt doch allemal besser, als die ausrangierten Schuhe in den Altkleidercontainer zu entsorgen. Und es bringt nicht nur Geld, sondern SHUUZ wird auch als beispielhaftes Projekt zum Thema Abfallvermeidung und Nachhaltigkeit empfohlen von “NRW denkt nach(haltig)”, eine Initiative des Grimme-Instituts und der UN-Weltdekade “Bildung für nachhaltige Entwicklung” im Auftrag der Ministerin für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien.

Wir suchen daher ganz ganz dringend einen/mehrere Projektleiter, der oder die das Sammeln und Abschicken der Schuhe organisieren würden. Weitere Informationen gibt es auf www.shuuz.de, die genaue Organisation bliebe dann dem Projektleiter vorbehalten Weiterlesen

neuer Anstrich und Neueröffnung der Bibliothek

In der Bibliothek wird in nach den Osterferien die Tapete entfernt (weil da Figuren drauf kleben) und einmal schnell von Freiwilligen drüber gestrichen (ohne Decke) um den Raum in einen benutzbaren Zustand zu versetzen. Dann zieht schnellstmöglich die Bibliothek dort ein und wird eröffnet. Die bisher geplante umfassendere Renovierung der Bibliothek musste aufgrund der anstehenden Sanierung des Hauses Thulestraße erst einmal verschoben werden.

Elterncafé: 1,5 Stunden vollgepackt mit Neuigkeiten

Letzten Freitag trafen sich der Vorstand und einige Mitglieder im Upsala-Club zum Elterncafe. Hier in Kürze die wesentlichen Dinge, die besprochen wurden:

  • bedingt durch den Rücktritt, darf der verbliebene Vorstand einen neuen Vorsitzenden benennen
  • Start von 2 neuen Projekten, für die dringend Unterstützer gesucht werden:
      • Farbliche Gestaltung (Graffiti?) des Turnhallenanbaus: Suche nach geeigneten Motiven, Entwurf (eventuell auch in Zusammenarbeit mit Schülern), Koordination,  Beauftragung (die finanziellen Mittel werden vom Förderverein gestellt)
      • Schuhe sammlen, um weitere finanzielle Einnahmen zu sichern, nähere Informationen zu beiden Projekten können bei Frau Heubner finanzen@ erfragt werden
  • Stand der Renovierung der Bibliothek und des Klassenraumes
  • Wunsch nach Ausbau des Angebots der Arbeitsgemeinschaften, zBsp. Fremdsprachen, Stricken/Handarbeit, Experimentierkurs, Musik, wer kann solche Angebote vermitteln?
  • Informationen zum Ablauf des Schulfestes “Trolleborg-Tag” am 24.5., hier werden noch Eltern zur Unterstützung gesucht, siehe “Stellenausschreibung” im vorigen Artikel

 

Durch den Gedankenaustausch und die lebhafte Diskussion reichte die Zeit nicht, um alle Themen anzusprechen. Eine detailiertere Mitschrift ist hier zu finden. Das nächste Elterncafe wird in 4 Wochen statt finden und der genaue Termin noch bekannt gegeben.

Das nächste Elterncafe findet am 15. März im Upsala-Klub statt


Wir laden Euch herzlich ein, um einen Überblick über den Stand der z.Z. laufenden Projekte zu geben. Themen sind u.a. die Schulbibliothek, der Grüne Schulhof, die Renovierung der Klassenräume und die Projektfinanzierung. Weitere Ideen und Initiativen sind sehr willkommen und können vor Ort diskutiert werden.

Wann: 15. März 2013, 16.00 Uhr
Wo: Familienzentrum Upsala, Upsalaer Str. 6

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Eure zahlreiche Teilnahme.

Frühlingserwachen – es liegt was in der Luft

Der Frühling naht und mit ihm werden wir die Arbeiten am Schulhof wieder aufnehmen. Geplant ist ein neuer Anstrich des Tipis aus Holz (Farben und Pinsel stehen hierfür schon bereit) und die angefangene (Grafitti-)Bemalung der Außenseite der Turnhalle im Eschengraben fortzusetzen.

Auch unsere Bibliothek erstrahlt bald im neuen Glanze. Denn es sind endlich alle knapp 2000 Bücher in das Bibliotheksprogramm eingelesen. Dafür ein herzlichen Dank an Sven W. und Frau Gotsch. Damit liegt der Datensatz jetzt vollständig digital vor, was die Ausleihe möglich macht! Die Elektriker sind in der Bibliothek fertig, die nächsten sind die Maurer/ Maler.

Vieles ist geplant und wird bereits konkret umgesetzt, manches ist jedoch im Augenblick nur eine Idee. Solltet Ihr schon jetzt konkrete Wünsche, Ideen oder Anregungen haben, so sprecht uns an oder sendet uns eine Mail an website@foerderverein-trelleborgschule.de.

“Alle Alle Piff und Paff” – das Tanztheater an unserer Schule

Theater,  Tanz und Literatur kommen in diesem Projekt zusammen. Die drei Künstlerinnen Petra Barthel (Theater), Yeri Anarika Vargas (Tanz) und Britta Teslia (Literatur) inszenieren zusammen mit ca. 100 Kindern der dritten Klassen und dem Schulchor ein Tanztheater an unserer Schule.

Dafür wurden Dichter wie Daniil Charms, Hans Fallada, Samuel Marschak, Joachim Ringelnatz, Benno Fühmann, Bertolt Brecht und Wilhelm Busch ausgewählt. Sie alle haben Kinderpoesie geschrieben, die durch ihren Realismus besticht und die sensibel und tief Kinderherzen erfühlt. Ihre Texte lassen sich mit einer musikalischen Kette von verschiedenen Liedern verbinden. Im Mittelpunkt steht Daniil Charms, von dem man ausgeht, zu dem man zurückfindet.

Wir sind sehr gespannt auf das von uns mit unterstützte Projekt und die Abschlussaufführung, von der wir natürlich berichten werden.

 

Bibliothek im Jahresendspurt

Während mancherorts bereits weihnachtliche Stille eingekehrt ist, reißt die Bibliothek zum Jahresende noch einmal Mauern ein; knapp 9 Monate nach dem Beginn unserer Sammelaktion haben wir, pünktlich zu Nikolaus, die Schallmauer von 1000 neuen, gespendeten Büchern durchbrochen! Bereits 95% des Gesamtbestandes von nun etwa 2000 Büchern sind inzwischen elektronisch erfasst worden. Somit wird es Schülern und Lehrkräften zukünftig möglich sein, anhand verschiedener Kategorien wie Titel, Autor und/ oder Schlagwort Bücher zu suchen, Literaturlisten zu erstellen und den Standort der Bücher zu ermitteln. Nicht zuletzt wird der elektronische Katalog die Ausleihe der Bücher an die Schüler ermöglichen.

Ein ganz anderer Mauer-Aufriss überraschte uns dann, als wir uns schon im Winterschlaf wähnten; Nachdem die Bibliothek in einer Hau-Ruck-Aktion ausgeräumt werden musste, haben in dieser Woche die Sanierungsarbeiten begonnen, viel früher als erwartet!

Weiterlesen