Wir freuen uns auf ein ereignisreiches neues Schuljahr. Traditionell beginnen wir dieses wieder mit unserem Infostand auf dem Schulhof während der Einschlungsfeier und in der darauf folgenden Woche. Wo und wann genau geben wir möglichst bald an dieser Stelle bekannt.
Kategorie: Allgemein
Sommerpause
Mit Beginn der Sommerferien gehen auch wir wieder in die Sommerpause. Wir sind am letzten Tag im August wieder zurück und starten dann wie gewohnt mit neuen Kräften durch. Wir danken allen, die uns unterstützen sei es durch ihre Zeit, finanziell oder sogar beides. Wir wünschen schöne Ferien.
Märchenhaftes Hoffest
Beim diesjährigen Hoffest, welches unter dem Motto “Märchen” stattfand, durfte wieder gespielt und gebastelt werden. Um die Eintrittspreise für alle Schüler in Grenzen zu halten, gab es vom Förderverein finanzielle Unterstützung.
Wir hoffen, alle Feen, Piraten, Prinzessinen und Löwen hatten großen Spaß und konnten dieses Fest genießen.
Süßes für die meisten Runden
Am Vormittag des Schulfestes hat der Förderverein Wanderpokal und Urkunden übergeben. Die Klasse mit den meisten Runden aus dem Jahrgängen 1-3 und 4-6 erhielt den Wanderpokal und die Kinder mit den meisten Runden je Jahrgang eine schöne Urkunde. Zusätzlich gab es noch ein paar Gummibärchen für die Platzierten.
Schritt für Schritt ins Paradies
In den letzten Tagen hatte ich mal wieder die Ton Steine Scherben Platten gehört. Und da singt Rio Reiser tatsächlich: “Wer wird die neue Welt bauen, wenn nicht Du und ich…”. Besser kann man unser Anliegen nicht fomulieren.
Wer nicht nur der Schule durch die Mitgliederschaft im Förderverein helfen kann, sondern auch mit konkreten Wünschen und Ideen den Schulalltag unserer Kinder unterstützen will, sollte uns unbedingt ansprechen. Das geht am besten per E-Mail (vorstand@foerderverein-trelleborgschule.de) oder persönlich, z.Bsp. an unserem Infostand bei der Einschulung.
Nur wenn die neuen Eltern sich einbringen, funktioniert der Förderverein. Je früher das geschieht, desto eher können Sie das Resultat ihres Engagement auch erleben.
Projektleiter/in gesucht
Wer schon immer mal einen Basketballkorb auf unserem Schulhof, die Enstehung des grünen Klassenzimmer endlich sehen will oder auch ganz andere Ideen hat: Bitte meldet Euch. Nicht selten werden viele gute Ideen nicht verwirklicht, weil die Leute fehlen, die diese vorantreiben. Wir brauchen Eltern, die wir bei der Umsetzung ihrer Ideen unterstützen können. Nicht mehr und nicht weniger.